Sehr geehrte Damen und Herren,
fast das gesamte Jahr über haben die Corona-Krise und die damit
verbundenen (steuer-)rechtlichen Änderungen die Berichterstattung geprägt.
Es ver wundert daher nicht, dass zum Jahresende und darüber hinaus die
Maßnah men zur Bewältigung der Corona-Krise und die häufig dadurch
bedingten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel einen Schwerpunkt
dieser Monatsinformation bilden.
Ein Großteil der Beiträge beschäftigt sich mit wichtigen steuerlichen Rege
lungen. Diese betreffen u. a. die Umsatzsteuersätze ab 2021, die Abschaf
fung des Solidaritätszuschlags, die Anhebung der Entfernungspauschale, die
Einführung einer Homeoffice-Pauschale, die Erhöhung der Übungsleiter und
der Ehrenamtspauschale sowie das Zweite Familienentlastungsgesetz.
Durch das Fortbestehen der Pandemie wurden verschiedene Fristen der
steuerlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Krise verlängert, wie bei
spielsweise bei den Zuschüssen der Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld und
dem sog. Corona-Bonus für Arbeitnehmer.
Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformationen
oder zu anderen Themen?
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Eisel