Sehr geehrte Damen und Herren,
      
      aus umsatzsteuerlichen Versandhandelsumsätzen werden zum 01.07.2021 sog.
      Fernverkäufe. An die Stelle der nationalen Lieferschwellen tritt eine
      europaweit einheitliche Geringfügigkeitsschwelle von 10.000 Euro. Unter-
      nehmer können ihre im EU-Ausland steuerpflichtigen Fernverkäufe über den
      sog. One-Stop-Shop melden.
      
      Die Ermittlung der Kosten für die private Nutzung eines dem Arbeitnehmer
      vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Pkw bereitet immer wieder
      Schwierigkeiten. Zwar sieht das Gesetz eine grundsätzlich einfache
      Regelung für die Bewertung vor, aber danach sind Besonderheiten und
      Ausnahmen zu berücksichtigen.
      
      Viele Menschen kennen und benutzen Gutscheinbücher. Ob die Erlöse aus dem
      Verkauf von Gutscheinbüchern dem Regelumsatzsteuersatz unterlie gen, hatte
      das Finanzgericht Münster zu entscheiden.
      
      Es klingt im ersten Moment seltsam, dennoch hatte das Landessozialgericht
      Nordrhein-Westfalen zu entscheiden, ob ein Sturz auf dem Weg ins
      Homeoffice gesetzlich unfallversichert ist.
      
      Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformationen
      oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an.
      Wir beraten Sie gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Eisel

